Zum Inhalt springen

Drei Menüs - und kein Rezept? Dienstleistungen am Arbeitsmarkt in Großbritannien, in den Niederlanden und in Dänemark

Überblick

Inhalt:
1 Einleitung.
2 Großbritannien: Neuerfindung der Arbeitsmarktpolitik durch "New Labour".
3 Niederlande: Erfolgreiche Beschäftigungspolitik, viele Schritte zur institutionellen Bündelung der Arbeitsmarktpolitik.
4 Dänemark: Arbeitsmarktreform als Rückkehr zu traditionellen Tugenden.
5 Ausblick: Neue Arbeitsmarktpolitik in Deutschland nach vier "Gesetzen für Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt".
Anhang: Neuere Veröffentlichungen des Gesprächskreises Arbeit und Soziales zum Themenbereich Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Qualifizierung - eine Auswahl.

Informationen

Titel:
Drei Menüs - und kein Rezept? Dienstleistungen am Arbeitsmarkt in Großbritannien, in den Niederlanden und in Dänemark
Autor_in:
Knuth, Matthias; Schweer, Oliver; Siemes, Sabine
Herausgeber_in:
Friedrich-Ebert-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Abteilung Arbeit und Sozialpolitik
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Bonn
Verlag:
Friedrich-Ebert-Stiftung
Erscheinungsjahr:
2004

Downloads