Überblick
Inhalt:
Vorwort.
Gender Mainstreaming als Querschnittsaufgabe für Bildungseinrichtungen.
Gestaltung von Veränderungsprozessen mit Genderblick.
Genderzirkel als kreativer Raum für betriebliche Modernisierung.
Zum Genderzirkel beim Institut für Betriebsorganisation und Informations-Technik (InBIT) Hamm.
Zum Genderzirkel beim Jugendgemeinschaftswerk Hamm.
Zum Genderzirkel beim Kolping Berufsförderungszentrum Hamm.
Zum Genderzirkel beim RAG Bildungszentrum Hamm.
Handlungsfelder der Implementierung von Gender Mainstreaming in der beruflichen Bildung.
Geschlechtersensible Bildungsbedarfsanalyse und Konzeptentwicklung.
Geschlechterdifferenziertes Bildungsmarketing.
Geschlechterdifferenzierte Bildungs- und Berufswege-Beratung.
Geschlechtergerechte Gestaltung von Bildungsangeboten.
Geschlechtersensibles Arbeiten in der Kooperation mit Betrieben.
Geschlechtersensible Kriterien für Qualitätsmanagement.
Serviceteil.
AnsprechpartnerInnen des Projektes.
Vorwort.
Gender Mainstreaming als Querschnittsaufgabe für Bildungseinrichtungen.
Gestaltung von Veränderungsprozessen mit Genderblick.
Genderzirkel als kreativer Raum für betriebliche Modernisierung.
Zum Genderzirkel beim Institut für Betriebsorganisation und Informations-Technik (InBIT) Hamm.
Zum Genderzirkel beim Jugendgemeinschaftswerk Hamm.
Zum Genderzirkel beim Kolping Berufsförderungszentrum Hamm.
Zum Genderzirkel beim RAG Bildungszentrum Hamm.
Handlungsfelder der Implementierung von Gender Mainstreaming in der beruflichen Bildung.
Geschlechtersensible Bildungsbedarfsanalyse und Konzeptentwicklung.
Geschlechterdifferenziertes Bildungsmarketing.
Geschlechterdifferenzierte Bildungs- und Berufswege-Beratung.
Geschlechtergerechte Gestaltung von Bildungsangeboten.
Geschlechtersensibles Arbeiten in der Kooperation mit Betrieben.
Geschlechtersensible Kriterien für Qualitätsmanagement.
Serviceteil.
AnsprechpartnerInnen des Projektes.