Überblick
Inhalt:
1 Vorwort.
2 Einführung 3 Pilotprojekt zum Aufbau einer außerstationären Versorgung von Menschen mit Mehrfachdiagnosen.
3.1 Erste Schritte.
3.2 Zielgruppe.
3.3 Verbundkonzept.
3.4 Bausteine des Verbundkonzeptes.
3.5 Aufgaben der Koordinierungsstelle.
3.5.1 Care Management.
3.5.2 Case Management.
3.5.3 Fort- und Weiterbildungsangebote.
3.5.4 Diagnostik - Bewertungskommission - IHB.
3.5.5 Beratung.
3.5.6 Öffentlichkeitsarbeit.
3.5.7 Transitional Services (Enthospitalisierung).
3.5.8 Präventive Dienste.
3.6 Vollzeitbetreutes Wohnen und Beschäftigung in einer Tageseinrichtung für Menschen mit Behinderung und schwersten Persönlichkeits-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.
3.7 Mobile Krisenintervention.
3.7.1 Ambulante Krisenintervention.
3.7.1.1 Aufgaben der Krisenintervention.
3.7.1.2 Methoden.
3.8 Projektplanung.
4 Vorschläge von Leistungsbeschreibungen nach LEVO.
4.1 Vollzeitbetreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Behinderung und schwersten Persönlichkeits-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.
4.2 Beschäftigung in Tageseinrichtungen mit Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung Behinderung und schwersten Persönlichkeits-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.
5 Anhang.
5.1 Begriffe/Definitionen.
5.1.1 Geistige Gesundheit.
5.1.2 Verhaltensstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Krisen.
(...)
1 Vorwort.
2 Einführung 3 Pilotprojekt zum Aufbau einer außerstationären Versorgung von Menschen mit Mehrfachdiagnosen.
3.1 Erste Schritte.
3.2 Zielgruppe.
3.3 Verbundkonzept.
3.4 Bausteine des Verbundkonzeptes.
3.5 Aufgaben der Koordinierungsstelle.
3.5.1 Care Management.
3.5.2 Case Management.
3.5.3 Fort- und Weiterbildungsangebote.
3.5.4 Diagnostik - Bewertungskommission - IHB.
3.5.5 Beratung.
3.5.6 Öffentlichkeitsarbeit.
3.5.7 Transitional Services (Enthospitalisierung).
3.5.8 Präventive Dienste.
3.6 Vollzeitbetreutes Wohnen und Beschäftigung in einer Tageseinrichtung für Menschen mit Behinderung und schwersten Persönlichkeits-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.
3.7 Mobile Krisenintervention.
3.7.1 Ambulante Krisenintervention.
3.7.1.1 Aufgaben der Krisenintervention.
3.7.1.2 Methoden.
3.8 Projektplanung.
4 Vorschläge von Leistungsbeschreibungen nach LEVO.
4.1 Vollzeitbetreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Behinderung und schwersten Persönlichkeits-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.
4.2 Beschäftigung in Tageseinrichtungen mit Tagesstruktur für Menschen mit Behinderung Behinderung und schwersten Persönlichkeits-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen.
5 Anhang.
5.1 Begriffe/Definitionen.
5.1.1 Geistige Gesundheit.
5.1.2 Verhaltensstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Krisen.
(...)