Zum Inhalt springen

Aufbau des Berichtsmoduls ´Landwirtschaft und Umwelt´ in den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Das Forschungsprojekt, dessen Abschlussbericht hier nach zweijähriger Laufzeit vorgelegt wird, ist ein erster Schritt zum Aufbau eines Berichtsmoduls zu Landwirtschaft und Umwelt. Damit wird ein von der Politik als bedeutsam angesehener wirtschaftlicher Sektor mit seinem Bezug zur Umwelt ausgewählt und in den Mittelpunkt gestellt. Inhaltlich ist dieses Berichtsmodul in den UGR des Statistischen Bundesamts (StBA) angesiedelt, also einem bereits etablierten, umfassenden statistischen Berichtssystem, das sich die Beschreibung der Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Umwelt zur Aufgabe gemacht hat. Mit dem Berichtsmodul sollen die statistischen Informationen zu Wirtschaft und Umwelt in der Landwirtschaft verbessert und beide Aspekte - Landwirtschaft als umweltrelevanter ökonomischer Akteur und die Landwirtschaftsfläche als Umweltbestandteil (und insofern "Akzeptor" von Belastungen) - betrachtet werden. Auf diese Weise soll das genannte Darstellungsungleichgewicht bezüglich der Wechselwirkungen von Landwirtschaft und Umwelt in der Statistik (fehlender Umweltbezug in VGR und LGR, einseitige Fokussierung auf den Umweltzustand in der Agrarlandschaft in den UGR) behoben werden. (...)

Informationen

Titel:
Aufbau des Berichtsmoduls ´Landwirtschaft und Umwelt´ in den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen
Autor_in:
Schmidt, Thomas; Osterburg, Bernhard; Hoffmann-Müller, Regina; Seibel, Steffen
Herausgeber_in:
Institut für Ländliche Räume der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Statistischen Bundesamt
Auftragnehmer_in:
Institut für Ländliche Räume der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft
Ort:
Braunschweig und Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
2005

Downloads