Zum Inhalt springen

Bildungswegentscheidungen von Jugendlichen in Österreich - Beruflichkeit als Wahlmotiv

Überblick

Der Zusammenhang zwischen Bildungsinformationen, sozialer Herkunft, Leistungen sowie erreichtem Bildungsgrad und damit verbundenen Arbeitsmarktergebnissen junger Menschen ist international und national unbestritten - sowohl in der bildungspolitischen wie auch bildungswissenschaftlichen Diskussion. Eine im Herbst 2003 veröffentlichte repräsentative Querschnittsuntersuchung liefert Daten zu Sozialindikatoren sowie zur Bildungsaspiration und Leistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen. Dabei zeigten sich markante Unterschiede bei den gewählten Bildungsgängen aufgrund der unterschiedlichen sozialen Hintergründe der Herkunftsfamilien.

Informationen

Titel:
Bildungswegentscheidungen von Jugendlichen in Österreich - Beruflichkeit als Wahlmotiv
Autor_in:
Schlögl, Peter
Herausgeber_in:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Bonn
Verlag:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Erscheinungsjahr:
2005
Zeitschrift:
BWP 4/2005
Seite/n:
Seite 19-21

Downloads