Zum Inhalt springen

Das Sieb des beständigen Versuchens - Forschendes Lernen und Freinet-Pädagogik in der LehrerInnenbildung

Überblick

Inhalt:
1 Tastendes Versuchen - die Praxis als Lernaufgabe.
2 Forschendes Handeln - methodisch begründet und problemlösungsorientiert.
3 Werkstattlernen - im Dialog über Unfertiges.
4 Studentische Selbstverwaltung und Vereinbarungen.
5 Studierende als Lehrende - das Prinzip der ?Autodidactine?.
6 Kollegiale Beratung und Lernbegleitung.
7 Öffentlichkeit gewinnen und Netzwerke schaffen.
8 Abschließende Überlegungen.

Informationen

Titel:
Das Sieb des beständigen Versuchens - Forschendes Lernen und Freinet-Pädagogik in der LehrerInnenbildung
Autor_in:
Bolland, Angela
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Bielefeld
Erscheinungsjahr:
2005
Anmerkungen:
Christine Thon, Daniela Rothe, Paul Mecheril, Bettina Dausien (Hg.): Qualitative Forschungsmethoden im erziehungswissenschaftlichen Studium, bielefeld 2005

Downloads