Zum Inhalt springen

GMAS - Gleichbehandlungs- und Antidiskriminierungs-Materialiensammlung

Überblick

Aus der Einleitung: "Wie in allen europäischen Ländern zeigt sich Diskriminierung aufgrund ethnischer Herkunft auch auf dem österreichischen Arbeitsmarkt: Migrantinnen und Migranten werden Barrieren in den Weg gelegt, die eine gleichwertige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeit in der Arbeitswelt erschweren und einen Ausschluss aus vielen Bereichen verursachen. Diskriminierung beeinträchtigt sowohl das soziale Leben wie auch die psychische Lebenswelt der Betroffenen massiv. (...)
Die nun vorliegende "Gleichbehandlungs- und Antidiskriminierungs-Materialiensammlung" (GAMS) versucht konkrete Vorschläge und Vorgehensweisen anzubieten, die zu einem Abbau von Diskriminierung in der Arbeitswelt führen können. Die Sammlung richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten, die von Diskriminierung betroffen sind, aber auch an Arbeitgeber/innen- und Arbeitnehmer/innen-Vertretungen - wie z. B. Betriebsrätinnen und Betriebsräte, Gewerkschaftsvertreterinnen und Gewerkschaftsvertreter - sowie an Multiplikatoren und Multiplikatorinnen. (...)
Es liegt insbesondere im Engagement der Betriebe, mit der Erarbeitung von Instrumenten zur Umsetzung von Chancengleichheit die berufliche und soziale Integration von Migrantinnen und Migranten - unabhängig von deren ethnischer, religiöser und kultureller Herkunft - zu ermöglichen."

Informationen

Titel:
GMAS - Gleichbehandlungs- und Antidiskriminierungs-Materialiensammlung
Autor_in:
Sel, Asiye; Bichl, Norbert; Gächter, August
Herausgeber_in:
Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
Erscheinungsjahr:
2005
Anmerkungen:
Erstellt m Rahmen des EU-Projektes MIDAS - Wirksame Strategien gegen Rassismus / Diskriminierung am Arbeitsmarkt. Das Projekt wurde mit Mitteln von der europäischen Gemeinschaftsinitiative EQUAL mit dem Ziel der Bekämpfung von Diskriminierung / Ungleichheiten im Zshg. mit dem Arbeitsmarkt gefördert

Downloads