Zum Inhalt springen

Industriesoziologie als Überforderung und Perspektive

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Mein Statement befasst sich im Großen und Ganzen mit drei Thesen, die ich nacheinander abarbeiten will: Erstens: Industriesoziologie ist prinzipiell eine Überforderung. Zweitens: Zu den prinzipiell überfordernden Anforderungen kommen jeweils generationsspezifische Überforderungen hinzu. Drittens: Die Entwicklung einer individuellen Forschungsperspektive ist die Voraussetzung für den strategischen Umgang mit den (prinzipiellen und generationsspezifischen) Überforderungen der Industriesoziologie. (...)"

Informationen

Titel:
Industriesoziologie als Überforderung und Perspektive
Autor_in:
Kratzer, Nick
Herausgeber_in:
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung eV (ISF München)
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
München
Verlag:
ISF München
Erscheinungsjahr:
2005
Anmerkungen:
Statement zur Tagung: Perspektiven der Industriesoziologie - Dialog der Generationen am 29. und 30. April in München
Link:

Downloads