Überblick
Aus der Einleitung: "Dieser Band thematisiert die Lebenslage von Sozialhilfeempfängerinnen und Sozialhilfeempfängern. Basierend auf Einzelfalldaten der Berliner Sozialhilfestatistik kann gezeigt werden, dass innerhalb der meist als homogen eingeschätzten Gruppe der Sozialhilfeempfängerinnen und Sozialhilfeempfänger erhebliche Unterschiede in der Qualität der Lebenslage vorhanden sind. Außerdem wird mithilfe eines aggregierten Datensatzes deutlich, dass sich die lebenslagenspezifischen Differenzen auf räumlicher Ebene innerhalb des Berliner Stadtgebietes abbilden lassen. Die dabei sichtbar werdenden Segregationstendenzen innerhalb der Gruppe der Berliner Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger zeigen zum Teil Zusammenhänge mit dem Berliner Sozialstrukturindex auf. (...)"