Überblick
Inhalt:
Alphabetisierung: Geschichte, Vision und Realität. Die Geschichte des weiblichen Lesens (Rita Bendfeldt; Katharina Schmiedl).
Literacy Decade (Anna Bansmann).
Alphabetisierungsprogramme: Kosovo, Uganda, Industriestaaten (Eric Hansen; Isabell Oswald; Regine Rübcke; Kai Thiele).
Alphabetisierung in Industriestaaten (Kai Thiele).
PISA-Studie geschlechtspezifisch (Gloria Kublanova; Sigita Okleiteryte).
Leseförderung - eine Bestandsaufnahme.
Lesesozialisation in Familie, Kindergarten und Schule (Claudia Hamann; Lisa Steenhuss).
"Kinder wollen Bücher" - ein Modellprojekt zur Leseförderung im Kindergarten (Katharina Pavlou).
Internationale Leseförderung (Cornelia Hirschbach).
Studien zum Leseverhalten von Jungen und Mädchen (Kathrin Hamann).
Lesen = Integration (Orkan Olgun).
Lesende Frauen in der Malerei (Julia Kappes; Maris Palmi).
Weibliche lesende Literaturfiguren aus drei Jahrhunderten (Karin Dorn; Ulrike Harney; Dorit Lehmann).
Frauen und Lesen in Computer-Environments (Anika Hermann; Anja Hesselbarth; Andrea Sommer).
Lesen: Forschung und Perspektiven.
Weibliches Lesen. (Hauke Lentsch)
Lesesozialisation (Sarah Queckenstedt).
Zukunft ohne Lesen? (Timo Senechal).
Alphabetisierung: Geschichte, Vision und Realität. Die Geschichte des weiblichen Lesens (Rita Bendfeldt; Katharina Schmiedl).
Literacy Decade (Anna Bansmann).
Alphabetisierungsprogramme: Kosovo, Uganda, Industriestaaten (Eric Hansen; Isabell Oswald; Regine Rübcke; Kai Thiele).
Alphabetisierung in Industriestaaten (Kai Thiele).
PISA-Studie geschlechtspezifisch (Gloria Kublanova; Sigita Okleiteryte).
Leseförderung - eine Bestandsaufnahme.
Lesesozialisation in Familie, Kindergarten und Schule (Claudia Hamann; Lisa Steenhuss).
"Kinder wollen Bücher" - ein Modellprojekt zur Leseförderung im Kindergarten (Katharina Pavlou).
Internationale Leseförderung (Cornelia Hirschbach).
Studien zum Leseverhalten von Jungen und Mädchen (Kathrin Hamann).
Lesen = Integration (Orkan Olgun).
Lesende Frauen in der Malerei (Julia Kappes; Maris Palmi).
Weibliche lesende Literaturfiguren aus drei Jahrhunderten (Karin Dorn; Ulrike Harney; Dorit Lehmann).
Frauen und Lesen in Computer-Environments (Anika Hermann; Anja Hesselbarth; Andrea Sommer).
Lesen: Forschung und Perspektiven.
Weibliches Lesen. (Hauke Lentsch)
Lesesozialisation (Sarah Queckenstedt).
Zukunft ohne Lesen? (Timo Senechal).