Überblick
Aus der Einleitung: "Die Dissertation behandelt die Frage nach den psychoanalytischen Grundlagen der Theorie des Gesellschaftscharakters bei Erich Fromm (1900 - 1980). Dabei habe ich frühere und spätere Schriften von Fromm in Betracht gezogen. Das Ziel der Arbeit besteht in der Erforschung der psychoanalytischen Grundlagen der Theorie des Gesellschaftscharakters. Dabei geht es um die Auseinandersetzung zwischen Fromm und Freud bezüglich der Freudschen Theorie des dynamischen Charakters. Weiter sind der individuelle und der Gesellschaftscharakter in ihrer dynamischen Funktion zu klären und an Beispielen eines produktiven, autoritären und marketing-orientierten Charakters zu zeigen, wie sich die Psychodynamik auswirkt und in welchen typischen Charakterzügen und Verhaltensänderungen sie sich zeigt. Außerdem ist mein Ziel die Bewertung der Theorie des Gesellschaftscharakters im sozialpsychologischen Kontext durch Vergleiche einerseits mit S.Freud und A.Adler in ihren Beiträgen zur Charakterforschung, andererseits durch Vergleiche mit Max Horkheimer und Karl Marx. (...)"