Zum Inhalt springen

Risiko, Risikomanagement und Risikocontrolling im Lichte des Ertragsmanagements

Überblick

Inhalt:
1 Berücksichtigung von Risiken im Rahmen des Ertragsmanagements als betriebswirtschaftliches Problem.
2 Risikobegriff.
2.1 Risikoverständnis in der betriebswirtschaftlichen Literatur.
2.2 Differenzierung von Risiken.
2.3 Risikodefinition im Hinblick auf das Risikomanagement und das Risikocontrolling.
3 Risikomanagement.
3.1 Risikomanagementansätze in der betriebswirtschaftlichen Literatur.
3.2 Ziele und Aufgabend des Risikomanagements.
3.3 Risikomanagementverständnis in der deutschen Rechtsordnung.
4 Risikocontrolling.
4.1 Risikocontrollingansätze in der betriebswirtschachen Literatur.
4.2 Ziele und Aufgabend des Risikocontrollings.
4.3 Abgrenzung von Risiko-Manager und Risiko-Controller.
4.1 Abgrenzung von Risikomanagement und Risikocontrolling.
5 Zusammenfassung.

Informationen

Titel:
Risiko, Risikomanagement und Risikocontrolling im Lichte des Ertragsmanagements
Autor_in:
Schorcht, Heike; Brösel, Gerrit
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2005
Anmerkungen:
Zuerst erschienen in: Integriertes Risiko- und Ertragsmanagement: Kunden- und Unternehmenswert zwischen Risiko und Ertrag. - Wiesbaden: Gabler, (2005), Seite 3-33

Downloads