Zum Inhalt springen

Schulische Berufsorientierung im Strukturwandel von Arbeit und Beruf

Überblick

Bei diesem Vortrag ging es vor allem um Berufsorienierung und ungenutzte Lernpotentiale. Weiters wurden neue Arbeitsformen und berufliche Handlungsfähigkeiten behandelt und der Weg von der Qualifikation zur Kompetenz aufgezeigt. Außerdem wurde das Programm "Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben" (SWA) vorgestellt.
Inhalt:
1. Lernpotentiale - ungenutzt.
2. Neue Arbeitsformen und berufliche Handlungsfähigkeit.
3. Von der Qualifikation zur Kompetenz.
4. Das Programm "Schule-Wirtschaft/ Arbeitsleben" (SWA).
5. Schulreform braucht einen langen Atem.
6. Berufsorientierung im Aufwind?

Informationen

Titel:
Schulische Berufsorientierung im Strukturwandel von Arbeit und Beruf
Autor_in:
Famulla, Gerd-E.
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2005
Anmerkungen:
Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Gesellschaft für Technische Bildung am 15. Juni 2005 an der Universität Flensburg

Downloads