Überblick
Aus dem Vorwort: "(...) "Unfrei_willig ausgegrenzt: zwischen seelisch belastet und psychisch krank? lautet das diesjährige Thema. Wir haben es ausgewählt, weil uns psychisches Leiden in allen Bereichen unserer Tätigkeit begegnet, mit steigender Tendenz und nicht bloß in unseren psychosozialen Einrichtungen, die ganz explizit auf Hilfe in psychischen Notlagen oder bei psychischer Krankheit spezialisiert sind. Wir sehen: Seelische Not geht Hand in Hand mit prekären Lebenslagen, mit Armut und sozialer Ausgrenzung. Wir haben es aber auch deshalb ausgewählt, weil psychische Probleme - von der Überlastung durch einen überfordernden Alltag bis hin zur schweren psychischen Erkrankung - ein Thema sind, das uns alle angeht. Nichtsdestotrotz ist seelische Not ein großes Tabuthema in unserer Gesellschaft: Die Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung psychisch überlasteter und kranker Menschen verhindert, dass sie rechtzeitig jene professionelle Hilfe erhalten, die bei körperlichen Schmerzen und Erkrankungen ganz selbstverständlich ist. Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir nicht nur Informationen vermitteln, sondern auch einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischen Leidens und psychischer Erkrankungen liefern. (...)"