Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Ein Tourismusland wie Kärnten braucht ein übergeordnetes Gesamtkonzept, das die wesentlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen für die weitere Zukunft zusammenfasst. (...)
Das vorliegende Weißbuch Tourismus Kärnten ist in vier Hauptteile gegliedert. Teil I enthält eine Einführung in die Themenstellung, einen kurzen historischen Rückblick auf die bisherige touristische Entwicklung in Kärnten sowie die grundlegende Stärken-Schwäche-Analyse und daraus abgeleitete Entwicklungsleitlinien sowie die Vision für das Tourismusland Kärnten. Im Teil II werden wesentliche Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren für die Tourismusentwicklung in Kärnten beschrieben. Neben der Darstellung von internationalen Tourismus-Trends und allgemeinen Rahmenbedingungen für Kärnten werden für die wesentlichen Bereiche regional- und volkswirtschaftlicher Aspekte, Arbeitsmarkt und Raumordnung auch Empfehlungen für die weitere Entwicklung formuliert. Der Hauptteil des Weißbuch Tourismus Kärnten, Teil III, besteht aus der umfassenden Darstellung und Analyse der fundamentalen Bereiche der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Kärnten. Für diese Bereiche werden ausführliche Empfehlungen für Entwicklung und Innovation ausgeführt. Im Teil IV werden schließlich Vorschläge für weitere Umsetzungsschritte des Weißbuch Tourismus Kärnten sowie ein detaillierter Maßnahmenkatalog zu den einzelnen Handlungsbereichen ausgeführt. (...)"
Das vorliegende Weißbuch Tourismus Kärnten ist in vier Hauptteile gegliedert. Teil I enthält eine Einführung in die Themenstellung, einen kurzen historischen Rückblick auf die bisherige touristische Entwicklung in Kärnten sowie die grundlegende Stärken-Schwäche-Analyse und daraus abgeleitete Entwicklungsleitlinien sowie die Vision für das Tourismusland Kärnten. Im Teil II werden wesentliche Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren für die Tourismusentwicklung in Kärnten beschrieben. Neben der Darstellung von internationalen Tourismus-Trends und allgemeinen Rahmenbedingungen für Kärnten werden für die wesentlichen Bereiche regional- und volkswirtschaftlicher Aspekte, Arbeitsmarkt und Raumordnung auch Empfehlungen für die weitere Entwicklung formuliert. Der Hauptteil des Weißbuch Tourismus Kärnten, Teil III, besteht aus der umfassenden Darstellung und Analyse der fundamentalen Bereiche der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Kärnten. Für diese Bereiche werden ausführliche Empfehlungen für Entwicklung und Innovation ausgeführt. Im Teil IV werden schließlich Vorschläge für weitere Umsetzungsschritte des Weißbuch Tourismus Kärnten sowie ein detaillierter Maßnahmenkatalog zu den einzelnen Handlungsbereichen ausgeführt. (...)"