Zum Inhalt springen

Zwischen Staat und Markt - Aktuelle Herausforderungen der öffentlichen Dienstleistungserbringung

Überblick

INHALTSVERZEICHNIS
Werner Raza: Jenseits von keynesianischem Wohlfahrtsstaat und liberalem Wettbewerbsstaat? Einführende Überlegungen zur Zukunft öffentlicher Dienstleistungen.
Reinhard Pirker: Eigentumsformen in der wirtschaftspolitischen Diskussion: Theorie und Kritik.
Bruno Rossmann: Optionen zur Verbesserung der demokratischen Governance und des Managements öffentlicher Dienstleistungen.
Sybille Pirklbauer: Gender Budgeting: ein Instrument zur geschlechtergerechten Gestaltung öffentlicher Dienstleistungen?
Martin Pospischill: Verfassungs- und EU-rechtliche Rahmenbedingungen für die öffentliche Daseinsvorsorge.
Andreas Schieder: Kommunale Dienstleistungen: zwischen Subsidiarität und Liberalisierung.
Werner Hochreiter: Abfallwirtschaft.
Gregor Lahounik: Eisenbahn.
Gunda Kirchner: Energiesektor.
Agnes Streissler: Gesundheitsdienstleistungen.
Mathias Grandosek: Informations- und Kommunikationstechnologien.
Doris Unfried: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV).
Mathias Grandosek: Postdienstleistungen.
Doris Lutz/Karl Wörister/Iris Woltran: Soziale Dienstleistungen.
Wolfgang Lauber: Wasserversorgung und Abwässerentsorgung.

Informationen

Titel:
Zwischen Staat und Markt - Aktuelle Herausforderungen der öffentlichen Dienstleistungserbringung
Untertitel:
Zur Zukunft öffentlicher Dienstleistungen
Autor_in:
Raza, Werner; Pirker, Reinhard; Pirklbauer, Sybille; Streissler, Agnes; Unfried, Doris; Pospischill, Martin; u.a.
Herausgeber_in:
Kammer für Arbeiter und Angestellte (AK)
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
Kammer für Arbeiter und Angestellte (AK)
Erscheinungsjahr:
2005

Downloads