Zum Inhalt springen

Arbeit und Partizipation in kleinbetrieblichen Strukturen ohne Betriebsrat

Überblick

In diesem vom bm:bwk im Rahmen des Schwerpunktprogramms "node - new orientations for democracy in Europe" geförderten Forschungsprojekt untersuchte FORBA Arbeit und Partizipation in Kleinbetrieben mit weniger als 50 Beschäftigten. Dabei stellte sich schnell heraus, dass in diesen Segmenten Betriebsräte bzw. verfasste betriebliche Mitbestimmung Ausnahmen und nicht die Regel sind. Zur Konkretisierung stellten wir einander zwei (weiterhin) wachsende Dienstleistungsfelder gegenüber: Software/ITDienstleistungen und Callcenter. Neben der jeweils branchenbezogenen Beschreibung von betrieblichen Arbeitsstrukturen und Sozialordnungen wurden damit auch unterschiedliche Entwicklungspfade von Dienstleistungsarbeit verglichen.

Informationen

Titel:
Arbeit und Partizipation in kleinbetrieblichen Strukturen ohne Betriebsrat
Untertitel:
Eigenverantwortung und Fremdbestimmung in Software-/IT-Dienstleistungsfirmen und Callcentern
Autor_in:
Eichmann, Hubert; Hofbauer, Ines; Schönauer, Annika
Herausgeber_in:
FORBA - Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Auftragnehmer_in:
FORBA - Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2006
Anmerkungen:
Forschungsprojekt "Kein Betriebsrat, keine Demokratie im Betrieb?" im Rahmen des Forschungsschwerpunkts "Demokratieentwicklung im europäischen Integrationsprozess" (NODE) des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Downloads