Zum Inhalt springen

Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung für Ältere - Analysen auf Basis natürlicher Experimente

Überblick

Dieses Papier beschreibt Ergebnisse einer Evaluation von Eingliederungszuschüssen (EGZ) und Entgeltsicherung für ältere Arbeitnehmer. Es wird untersucht, ob förderberechtigte Personen im Vergleich zur Situation ohne diese Instrumente früher aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung wechseln. Die Ergebnisse der Evaluation wurden auf Basis natürlicher Experimente und unter Verwendung der reichhaltigsten Datenquelle in Deutschland, den Integrierten Erwerbsbiographien (IEB), bestimmt. Die Schätzungen weisen nicht auf Mitnahmeeffekte hin und zeigen, dass durch die Förderung durch EGZ zusätzliche Arbeitsplätze entstanden. Für die Entgeltsicherung ergeben sich keine signifikanten Effekte.

Informationen

Titel:
Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung für Ältere - Analysen auf Basis natürlicher Experimente
Autor_in:
Ammermüller, Andreas; Boockmann, Bernhard; Maier, Michael; Zwick, Thomas
Herausgeber_in:
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung - DIW
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Berlin
Verlag:
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung - DIW
Erscheinungsjahr:
2006
Zeitschrift:
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 75 (2006), 3
Seite/n:
Seite 49-66
Link:

Downloads