Zum Inhalt springen

Kurzausbildung nach der Matura

Überblick

Aus der Einleitung: "In der vorliegenden Broschüre »Kurzausbildung nach der Matura« des AMS werden beispielhaft Ausbildungen beschrieben, die im Schnitt ein bis drei Jahre dauern und in den meisten Fällen auch direkt nach Abschluss der Matura begonnen werden können. Bei vielen der in dieser Broschüre genannten Kurzausbildungen reicht daher die Reifeprüfung einer höheren Schule, die Berufsreifeprüfung oder eine Studienberechtigungsprüfung als Eingangsvoraussetzung völlig aus. Gegebenenfalls sind bestimmte Zusatzvoraussetzungen erforderlich (z.B. Nachweis zeichnerischer Begabung für das Grafikkolleg oder Nachweis von beruflichen Praxiszeiten), worüber die jeweiligen Schulen bzw. ausbildenden Institutionen genaue Auskunft geben. Manche Ausbildungen sind kostenpflichtig, diese Angaben wurden nicht in die Broschüre aufgenommen; es ist deshalb ratsam, sich über mögliche Ausbildungskosten bei den jeweiligen BildungsanbieterInnen zu informieren. Ebenso ist es günstig, sich möglichst frühzeitig über den Beginn der Ausbildung, die genauen Unterrichtszeiten und Unterrichtsfächer zu informieren sowie spezielles Informationsmaterial anzufordern. Die Internetseiten der Schulen und ausbildenden Institutionen geben hierüber ergiebig Auskunft. (...)"

Informationen

Titel:
Kurzausbildung nach der Matura
Autor_in:
AMS/ABI
Herausgeber_in:
AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2006

Downloads