Zum Inhalt springen

Mit Bachelor, Master und Staatsexamen zu einer besseren Juristenausbildung

Überblick

Inhalt:
A. Die Bologna-Erklärung und der Meinungsstand zur Umsetzung in der Juristenausbildung.
B. Vorschlag eines Alternativmodells zur Umsetzung der Bologna-Erklärung.
C. Acht Kernthesen für eine Studienreform.
D. Das 4-Stufen-Modell im Vergleich zum bisher vorgeschlagenen Umsetzungskonzept.
E. Grundüberlegung: Hochschulstudium und Zugangvoraussetzungen für die reglementierten juristischen Berufen sind zu trennen.
F. Sechs Schritte zu einem umfassenden juristischen Ausbildungskonzept.
G. Zehn Vorteile des 4-Stufen-Modells für alle Beteiligten.
H. Insbesondere: Anwaltliche Ausbildung.
I. Das 4-Stufen-Modell in der Praxis - Studienverläufe im Überblick.
J. Eine Reform gleich nach der Reform?
K. Zusammenfassung.

Informationen

Titel:
Mit Bachelor, Master und Staatsexamen zu einer besseren Juristenausbildung
Untertitel:
Reformvorschlag zur Umsetzung des Bologna-Prozesses in den Rechtswissenschaften
Autor_in:
Jeep, Jens
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Hamburg
Erscheinungsjahr:
2006
Anmerkungen:
Version 1.1, Stand 20.02.2006
Link:

Downloads