Überblick
Aus der Einleitung: "(...) In den letzten Jahren hat sich die Qualitätsdebatte in der Sozialen Arbeit aber gewandelt und ihren Schwerpunkt verlagert. Nicht nur die rückläufige Anzahl der Veröffentlichungen und der Fortbildungsangebote belegen dies. Die Qualitätsdebatte überschritt ihren Höhepunkt in den ersten Jahren des neuen Jahrhunderts. Es wirkt, als sei die Diskussion gegenüber neuen Modernisierungsthematiken, wie der Sozialraumorientierung und der damit verbundenen Sozialraumbudgetierung, in den Hintergrund getreten. (...)
Die Forschungsarbeit verfolgt das Ziel, zu klären, welche Auswirkungen die jahrelang geführte Qualitätsdiskussion in der Sozialen Arbeit auf die Praxis hat. Die Studie zeigt die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Qualitätsdiskussion auf. Aufbauend auf einer Untersuchung im Forschungsfeld entwickelt die Arbeit Rahmenbedingungen für eine Umsetzung einer erfolgreichen Qualitätsentwicklung. Aspekte, von denen abhängt, dass die Effekte der Qualitätsdebatte in einem erfolgreichen Qualitätsentwicklungsprozess in einer Einrichtung münden, werden ebenso wie die Voraussetzungen für positive als auch negative Effekte herausgearbeitet und ergründet. Zusammenhänge und Abhängigkeiten im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe werden verdeutlicht und die Bedeutung des Kontextes einer Qualitätsentwicklung hervorgehoben. (...)"
Die Forschungsarbeit verfolgt das Ziel, zu klären, welche Auswirkungen die jahrelang geführte Qualitätsdiskussion in der Sozialen Arbeit auf die Praxis hat. Die Studie zeigt die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Qualitätsdiskussion auf. Aufbauend auf einer Untersuchung im Forschungsfeld entwickelt die Arbeit Rahmenbedingungen für eine Umsetzung einer erfolgreichen Qualitätsentwicklung. Aspekte, von denen abhängt, dass die Effekte der Qualitätsdebatte in einem erfolgreichen Qualitätsentwicklungsprozess in einer Einrichtung münden, werden ebenso wie die Voraussetzungen für positive als auch negative Effekte herausgearbeitet und ergründet. Zusammenhänge und Abhängigkeiten im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe werden verdeutlicht und die Bedeutung des Kontextes einer Qualitätsentwicklung hervorgehoben. (...)"