Zum Inhalt springen

Schule und Betriebe als Partner - Ein Handlungsleitfaden zur Stärkung von Berufsorientierung und Ausbildungsreife

Überblick

Inhalt:
1 Einführung.
2 Leitlinien für eine erfolgreiche Kooperation.
2.1 Ausbildungsreife - Begriff und Merkmale.
2.2 Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung - Phasen und Aufgaben.
3 Planung.
3.1 Ziele finden und formulieren.
3.2 Kooperationspartner und Netzwerke.
3.3 Strukturen und Verantwortlichkeiten.
3.4 Konzepterstellung.
4 Durchführung.
4.1 Absprachen und Kooperationsvereinbarungen.
4.2 Aktivierung der Schülerinnen und Schüler.
4.3 Instrumente und Verfahren zur Umsetzung.
4.3.1 Praxiserfahrungen am Lernort Betrieb.
4.3.2 Schulische Aktivitäten und Berufsberatung.
4.3.3 Angebote von Schulen für Betriebe.
4.4 Systematische Verankerung von Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung in den Institutionen.
5 Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung.
6 Weiterführende Informationen.
6.1 Übergangshilfen im Anschluss an die Schule.
6.2 Informationen und Hilfestellungen.
6.3 Good-Practice-Beispiele aus den Regionen.

Informationen

Titel:
Schule und Betriebe als Partner - Ein Handlungsleitfaden zur Stärkung von Berufsorientierung und Ausbildungsreife
Autor_in:
Ausbildungspakt Berufsorientierung
Herausgeber_in:
Ausbildungspakt Berufsorientierung
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2006

Downloads