Überblick
Inhalt:
Gender Mainstreaming - ein Auftrag für die Schule (FI HR Mag.a und LSI Mag. Norbert AUER, LSR für Tirol).
Schulentwicklung unter einer Gender-Perspektive (Ao. Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Ilse SCHRITTESSER).
Schulentwicklung im Kontext von Geschlechtergerechtigkeit - ein Beitrag aus der Perspektive der Männerforschung (Mag. Dr. Erich LEHNER).
Der Beitrag von männlichem Lehrpersonal zu einer reflexiven Koedukation (Mag. Dr. Erich LEHNER Die Männer spielen am Computer - die Frauen spülen Kaffeetassen? Partnerschaftliche Zusammenarbeit im Kollegium (Dr.in Itta TENSCHERT).
Gendersensible Gewaltprävention (Dr.in Gabriela SCHROFFENEGGER).
Vertiefung des Vortrags vom Vormittag "Schulentwicklung unter einer Gender-Perspektive" (Ao. Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Ilse SCHRITTESSER).
Männliche Jugendliche, Grenzgänger zwischen Ansprüchen und Wirklichkeiten (DSA Martin OBERTHANNER, Mag. Konrad JUNKER).
Beispiele gendersensiblen Interagierens zwischen LehrerInnen und SchülerInnen (Mag.a Renate TANZBERGER).
Gender Mainstreaming - ein Auftrag für die Schule (FI HR Mag.a und LSI Mag. Norbert AUER, LSR für Tirol).
Schulentwicklung unter einer Gender-Perspektive (Ao. Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Ilse SCHRITTESSER).
Schulentwicklung im Kontext von Geschlechtergerechtigkeit - ein Beitrag aus der Perspektive der Männerforschung (Mag. Dr. Erich LEHNER).
Der Beitrag von männlichem Lehrpersonal zu einer reflexiven Koedukation (Mag. Dr. Erich LEHNER Die Männer spielen am Computer - die Frauen spülen Kaffeetassen? Partnerschaftliche Zusammenarbeit im Kollegium (Dr.in Itta TENSCHERT).
Gendersensible Gewaltprävention (Dr.in Gabriela SCHROFFENEGGER).
Vertiefung des Vortrags vom Vormittag "Schulentwicklung unter einer Gender-Perspektive" (Ao. Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Ilse SCHRITTESSER).
Männliche Jugendliche, Grenzgänger zwischen Ansprüchen und Wirklichkeiten (DSA Martin OBERTHANNER, Mag. Konrad JUNKER).
Beispiele gendersensiblen Interagierens zwischen LehrerInnen und SchülerInnen (Mag.a Renate TANZBERGER).