Zum Inhalt springen

Sozialarbeit mit AsylwerberInnen- Grundversorgung für AsylwerberInnen. Das Asylzentrum der Caritas Wien

Überblick

Inhalt: Vorwort.
1. Einleitung.
2. Methode.
3. Zum Asylzentrum der Caritas Wien.
3.1. Historische Entwicklung der Flüchtlingshilfe.
3.2 Asylzentrum.
3.3. Trägerstruktur.
4. Grundversorgung für AsylwerberInnen.
5. Tätigkeitsbereiche.
5.1. Administration.
5.2. Rechtsberatung.
5.3. Sozialberatung.
5.4. Servicestelle der Landesleitstelle Grundversorgung.
5.5. Journaldienste.
6. Fachliches Arbeiten - Fragen von Identität, Haltung, Kompetenzen und Geschlecht.
7. Bedingungen für fachliches Arbeiten.
7.1. Infrastruktur als Grundvoraussetzung.
7.2. Zeitdruck in der KlientInnenarbeit.
7.3. Vergrößerung des Teams.
7.4. Supervision und Fortbildung.
8. Aufträge und doppeltes Mandat.
8.1. Leistungserbringung, Formalisierung und Dokumentation.
8.2. Verteilungsfrage und knappe Ressourcen.
9. Resümee.

Informationen

Titel:
Sozialarbeit mit AsylwerberInnen- Grundversorgung für AsylwerberInnen. Das Asylzentrum der Caritas Wien
Autor_in:
Ranftler, Judith; Strahner, Tamara; Wolfgruber, Gudrun; Diebäcker, Marc
Herausgeber_in:
FH Campus Wien
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2006
Anmerkungen:
Fallbeispiel erstellt im Rahmen des Workpackage 2 des Projektmoduls 4 "Fachliche Standards in der Sozialwirtschaft: gestern - heute - morgen" der EQUAL-EntwicklungspartnerInnenschaft "Donau-Quality in Inclusion"

Downloads