Überblick
AKNÖ-Präsident Josef STAUDINGER: Ein kreativer Weg für die Zukunft.
BAWAG P.S.K.-Generaldirektor Dr. Ewald NOWOTNY: Die Frage der politischen Legitimation in der Realität Europas.
AKNÖ-Direktor Mag. Helmut GUTH: Das Gebot der Stunde - Ein lebendiger Dialog zwischen Wissenschaft und Interessenvertretung.
Univ.-Prof. Dr. Luise GUBITZER: Neue Perspektiven für ein gutes Leben in Freiheit und Reichtum.
Univ.-Prof. Dr. Ingrid KURZ-SCHERF: Die Rolle und Bedeutung von Wirtschaftswachstum, Umverteilung und Vollbeschäftigung.
Univ.-Prof. Dr. Gunther TICHY: Kann eine neue Form der Wirtschaftspolitik die Lebenszufriedenheit der ÖsterreicherInnen erhöhen?
Mag. Alois GUGER: Sozialstaat Neu?
Dr. Alexandra WAGNER: Entwicklungstrends und politische Debatten in Deutschland.
Dipl.-Kfm. Ralf WELTER: Das Grundeinkommen - Möglichkeit für die Rettung einer sozialen Marktwirtschaft?
Univ.-Prof. Dr. Felix RAUNER: Wer rettet die europäische Berufsbildung?
Univ.-Prof. Dr. Gudrun BIFFL: Überlegungen zur Bildungspolitik von morgen.
Univ.-Prof. Dr. Konrad Paul LIESSMANN: Extravagante Gedanken zur Wissensgesellschaft.
BAWAG P.S.K.-Generaldirektor Dr. Ewald NOWOTNY: Die Frage der politischen Legitimation in der Realität Europas.
AKNÖ-Direktor Mag. Helmut GUTH: Das Gebot der Stunde - Ein lebendiger Dialog zwischen Wissenschaft und Interessenvertretung.
Univ.-Prof. Dr. Luise GUBITZER: Neue Perspektiven für ein gutes Leben in Freiheit und Reichtum.
Univ.-Prof. Dr. Ingrid KURZ-SCHERF: Die Rolle und Bedeutung von Wirtschaftswachstum, Umverteilung und Vollbeschäftigung.
Univ.-Prof. Dr. Gunther TICHY: Kann eine neue Form der Wirtschaftspolitik die Lebenszufriedenheit der ÖsterreicherInnen erhöhen?
Mag. Alois GUGER: Sozialstaat Neu?
Dr. Alexandra WAGNER: Entwicklungstrends und politische Debatten in Deutschland.
Dipl.-Kfm. Ralf WELTER: Das Grundeinkommen - Möglichkeit für die Rettung einer sozialen Marktwirtschaft?
Univ.-Prof. Dr. Felix RAUNER: Wer rettet die europäische Berufsbildung?
Univ.-Prof. Dr. Gudrun BIFFL: Überlegungen zur Bildungspolitik von morgen.
Univ.-Prof. Dr. Konrad Paul LIESSMANN: Extravagante Gedanken zur Wissensgesellschaft.