Zum Inhalt springen

Wissens- und Kompetenzprofile von SozialarbeiterInnen

Überblick

Die vorliegende empirische Studie wurde vom Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit im Zeitraum von September 2005 bis Juli 2006 im Auftrag der drei Diplomstudiengänge für Sozialarbeit der FH Campus Wien durchgeführt. Das Forschungsvorhaben hatte die Zielsetzung, wissenschaftlich-empirisch fundierte Kenntnisse darüber bereitzustellen, welchen zentralen Anforderungen sich SozialarbeiterInnen im Berufsalltag gegenüber sehen und welches Wissen und welche Kompetenzen sie zu professionellem Handeln in der Sozialen Arbeit befähigen. Im Zentrum der Untersuchung standen SozialarbeiterInnen und EntscheidungsträgerInnen in Organisationen des Sozialbereichs, also die Berufspraxis im engeren Sinn; der räumliche Fokus lag auf dem Großraum Wien. In einem qualitativen Studienteil waren mit 29 Personen ExpertInneninterviews und Gruppendiskussionen durchgeführt und anschließend sozialwissenschaftlich-hermeneutisch analysiert worden. Der quantitative Studienteil umfasste eine standardisierte Erhebung (n=290) mittels Fragebogen.

Informationen

Titel:
Wissens- und Kompetenzprofile von SozialarbeiterInnen
Untertitel:
Berufspraktische Anforderungen, strukturelle Spannungsfelder und künftige Herausforderungen
Autor_in:
Mayrhofer, Hemma; Raab-Steiner, Elisabeth
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Diplomstudiengänge für Sozialarbeit an der FH Campus Wien
Auftragnehmer_in:
Kompetenzzentrum für Soziale Arbeit
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2006
Reihe:
Schriftreihe des Departments für Soziale Arbeit der FH Campus Wien, Band 3
Anmerkungen:
Kurzfassung
Link:

Downloads