Zum Inhalt springen

"?mit dem muss ich locker einen Job kriegen."

Überblick

Die EQUAL Entwicklungspartnerschaft IMPROVE versucht - ganz allgemein gesprochen -, den Zusammenhang zwischen der Beschaffungspolitik der öffentlichen Hand und der Qualität der in Folge zugekauften Leistungen festzumachen, und zwar für arbeitsmarktpolitische und soziale Dienstleistungen. Dabei geht es sowohl um die Qualität der Dienstleistungen selbst als auch um jene der Beschäftigungsverhältnisse in diesem Teil der Sozialwirtschaft. Die hier vorgestellte Studie ist Teil von IMPROVE und beleuchtet einen kleinen, klar abgrenzbaren Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe mit Hilfe der Instrumente der qualitativen Sozialforschung: vom Arbeitsmarktservice (AMS) finanzierte aktivierende Maßnahmen für arbeitslose Menschen. Als strategischer Partner stand diesem Projektteil das AMS Niederösterreich zur Seite, das die vier hier qualitativ evaluierten Maßnahmen in Auftrag gegeben und finanziert hat. Der vorliegende Endbericht hat drei Teile: Der erste widmet sich der Evaluation im engen Sinn der Wortes, geht also der Wirkung der veränderten Klauseln in der Ausschreibung nach, der zweite beschreibt die vier Maßnahmen im Detail, der dritte fasst die Ergebnisse zusammen und verallgemeinert sie so, dass sie auch jenseits der vier evaluierten Maßnahmen Aussagekraft haben.

Informationen

Titel:
"?mit dem muss ich locker einen Job kriegen."
Untertitel:
Vier "aktivierende Maßnahmen" des AMS Niederösterreich - eine qualitative Evaluation
Autor_in:
Dawid, Evelyn
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftragnehmer_in:
Institut für Sozialpolitik - Wirtschaftsuniversität Wien
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2007
Anmerkungen:
Die Studie entstand im Rahmen der Equal-Entwicklungspartnerschaft IMPROVE.

Downloads