Zum Inhalt springen

"Die Arbeit ist halt momentan in Ungarn"

Überblick

Aus dem Vorwort zu dieser Studie: "Die EU-Osterweiterung hat gravierende Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft und - trotz der Übergangsfristen - auf den heimischen Arbeitsmarkt. Dies gilt im Besonderen für die Baubranche. In der vorliegenden Studie wird gezeigt, dass die Wanderung auf neue Arbeitsmärkte durchaus nicht in eine Einbahnstraße führt. Die heimischen Baukonzerne nehmen die Osterweiterung als Chance wahr, sich auf diesen Märkten zu etablieren. Gar nicht so wenige Bauarbeiter, auch aus der Steiermark, folgen ihren Arbeitgebern auf diesem Weg und sind bereits auf Großbaustellen in den neuen EU-Mitgliedsstaaten beschäftigt. Mit ihren Erfahrungen setzt sich diese Studie ebenso auseinander wie mit Möglichkeiten, wie diese Kollegen von der Politik, aber auch von ihren Arbeitgebern dabei besser unterstützt werden könnten."

Informationen

Titel:
"Die Arbeit ist halt momentan in Ungarn"
Untertitel:
Arbeitserfahrungen steirischer Bauarbeitnehmer in Ost- und Südosteuropa
Autor_in:
Heschl, Franz
Herausgeber_in:
Kammer für Arbeiter und Angestellte Steiermark
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Graz
Erscheinungsjahr:
2007
Anmerkungen:
Zwischenbericht im Rahmen des Forschungsprojektes "Der Bauarbeitsmarkt des steirischen Grenzlandes im europäischen Integrationsprozess?

Downloads