Überblick
Inhalt:
1 Darstellung der Förderinstrumente.
2 Bildungsgutschein.
3 Job-Rotation.
4 WeGebAU - Programm des Landes NRW.
5 Bildungsscheck.
6 Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen während des Bezugs von Transferkurzarbeitergeld im Rahmen des ESF-BA-Programmes.
7 BAföG.
8 Informations- und Schulungsveranstaltungen.
9 Potenzialberatung.
10 Altersteilzeit.
11 Initiative "Regionen stärken Frauen".
12 Beschäftigten-Transfer.
13 Einstellungszuschuss bei Neugründungen.
14 Eingliederungszuschüsse.
15 Förderung des externen Ausbildungsmanagements.
16 Kompetenzbilanz.
17 TalentKompass.
1 Darstellung der Förderinstrumente.
2 Bildungsgutschein.
3 Job-Rotation.
4 WeGebAU - Programm des Landes NRW.
5 Bildungsscheck.
6 Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen während des Bezugs von Transferkurzarbeitergeld im Rahmen des ESF-BA-Programmes.
7 BAföG.
8 Informations- und Schulungsveranstaltungen.
9 Potenzialberatung.
10 Altersteilzeit.
11 Initiative "Regionen stärken Frauen".
12 Beschäftigten-Transfer.
13 Einstellungszuschuss bei Neugründungen.
14 Eingliederungszuschüsse.
15 Förderung des externen Ausbildungsmanagements.
16 Kompetenzbilanz.
17 TalentKompass.