Zum Inhalt springen

Gender Budgeting in fünf Forschungsprogrammen

Überblick

Inhalt: 1. Einführung.
1.1 Gender Budgeting in der Forschungsförderung.
1.2 Fragestellungen.
1.3 Die Programme.
2. Qualitative Analyse.
2.1 Methodisches Vorgehen.
2.2 Qualitative Analyse: Wesentliche Befunde.
3. Quantitative Analyse.
3.1. Methodisches Vorgehen.
3.2 Quantitative Analyse: Zusammenschau der Programme.
4. Empfehlungen.
4.1 Allgemeine Empfehlungen.
4.2 Zielformulierung und Indikatorenbildung.
4.3 Gender Monitoring im Programmverlauf.
Anhang: Leitfaden für eine Gender-Analyse von Projektunterlagen.

Informationen

Titel:
Gender Budgeting in fünf Forschungsprogrammen
Untertitel:
Kurzfassung
Autor_in:
Frey, Regina; Spangenberg, Ulrike; Köhnen, Manfred; Hausotter, Jette; Köpke, Anne
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Österreichisches Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF)
Auftragnehmer_in:
genderbüro berlin
Ort:
Berlin / Wien
Verlag:
genderbüro berlin
Erscheinungsjahr:
2007

Downloads