Zum Inhalt springen

Grüne Marktwirtschaft

Überblick

Inhalt:
Ralf Fücks & Kristina Steenbock: Die große Tranformation Kann die ökologische Wende des Kapitalismus gelingen?
Ein Gespräch mit Fritz Kuhn & Wolf Lotter: Abschied vom Rigorismus Über das Verhältnis von Verboten, Lebensstilen und Einsichten.
Matthias Machnig: Ein neuer New Deal.
Marc Berthold: Grün ist grün - wie der Dollar Durch die Vereinigten Staaten rollt eine grüne Welle.
Klaus Müller: Bellen und beißen Konsumentenmacht durch Verbraucherorganisationen.
Hannes Koch im Gespräch mit Hermann-Josef Tenhagen: «Gutes Gewissen rentiert sich».
Gerd Rosenkranz: Die Effizienzverweigerer.
Ottmar Edenhofer: Die kopernikanische Wende.
Claudia Kemfert: Wetter kostet Eine simple Rechung.
Elisabeth Kiderlen: «I want to be the face» Jerome Ringo, im Portrait.
John Ashton: Ein etwas anderer Blick.
Peter Barnes: Manna vom Himmel.
Baustellen der Zukunft Angelsächsische Projekte gegen den Klimawandel.

Informationen

Titel:
Grüne Marktwirtschaft
Autor_in:
Fücks, Ralf; Kristina, Steenbock; Berthold, Marc; Rosenkranz, Gerd; u.a.
Herausgeber_in:
Heinrich-Böll-Stiftung
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Berlin
Verlag:
Heinrich-Böll-Stiftung
Erscheinungsjahr:
2007
Reihe:
Schriften zu Wirtschaft und Soziales, Band 1
Anmerkungen:
Die Texte sind zuerst erschienen in Böll.Thema «Klimawandel. Neue Ziele. Neue Allianzen. Neue Politik» (3/2006) und Böll. Thema «Grüne Marktwirtschaft. Die große Transformation» (1/2007). Die vorliegenden Beiträge müssen nicht die Meinung der Herausgeber wiedergeben.

Downloads