Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die Wirtschaftskammer OÖ., Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, gab diese Studie als "Spartenprojekt" Herbst 2006 an die Universität Linz (Arbeitsgruppe "Bildung & Tourismus" im Rahmen des Instituts für Kulturwirtschaft) in Auftrag. Arbeit, Beschäftigungssituation und Bildung wurden als wichtiges Zukunftsthema gerade für diese Branche betrachtet, und Informationen und Entscheidungsgrundlagen sollten speziell für OÖ. bezüglich Maßnahmen und Entwicklungen erarbeitet werden. Forschungsziele:
Erfassung der Berufe, Arbeitsbereiche und Beschäftigungsformen;
Erfassung der Berufszugänge und Berufsausbildungen;
Ansätze für zusätzliche Ausbildungen und Beschäftigungen;
Klärung der Rahmenbedingungen des Verbleibes bzw. "drop out" im Berufsfeld;
Erhebung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsanforderungen;
Einschätzung von Bildung und Beschäftigung im EU-Vergleich;
Grundlagen für die Verbesserung der Aus- und Weiterbildungsangebote;
Grundlagen für die Optimierung der Verbindung von Bildungs- und Beschäftigungssystem.
(...)
Erfassung der Berufe, Arbeitsbereiche und Beschäftigungsformen;
Erfassung der Berufszugänge und Berufsausbildungen;
Ansätze für zusätzliche Ausbildungen und Beschäftigungen;
Klärung der Rahmenbedingungen des Verbleibes bzw. "drop out" im Berufsfeld;
Erhebung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsanforderungen;
Einschätzung von Bildung und Beschäftigung im EU-Vergleich;
Grundlagen für die Verbesserung der Aus- und Weiterbildungsangebote;
Grundlagen für die Optimierung der Verbindung von Bildungs- und Beschäftigungssystem.
(...)