Zum Inhalt springen

Patienten- und Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen Deutschlands, Finnlands und Polens

Überblick

Inhaltliche Gliederung:
1. Einleitung.
2. Theoretische Konzepte.
3. Charakterisierung und jüngste Entwicklung der Gesundheitssysteme in Deutschland, Finnland und Polen.
4. Einbindungs- und Beteiligungsformen in Deutschland, Finnland und Polen.
5. Vorstellungen von Patienten- und Bürgerbeteiligung in der politischen Diskussion.
6. Patienten- und Bürgerbeteiligung in unterschiedlichen Gesundheitssystemen - ein Überblick. Literatur.

Informationen

Titel:
Patienten- und Bürgerbeteiligung im Gesundheitswesen Deutschlands, Finnlands und Polens
Autor_in:
Rega, Insa Mareike
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Göttingen
Verlag:
Universitätsverlag Göttingen
Erscheinungsjahr:
2007
Reihe:
Reihe der Universitätsdrucke im Universitätsverlag Göttingen
Anmerkungen:
Unterstützt wurde die gleichnamige Dissertation durch das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte sozialwissenschaftliche Graduiertenkolleg "Die Zukunft des Europäischen Sozialmodells" unter der Leitung von Frau Prof. Ilona Ostner an der Georg-August-Universität Göttingen

Downloads