Überblick
Aus der Einleitung: "(...) Diese Arbeit soll die Frage klären, wodurch Qualität in der Journalistenausbildung bestimmt wird. Journalistische Qualität spielt dabei insofern eine Rolle, als das Ziel qualitätsbewusster Journalistenausbildung die Förderung journalistischer Qualität in der Tätigkeit der künftigen Journalistinnen und Journalisten in den Medien ist. Dabei bezieht sich die Analyse auf die Situation in Deutschland. Um andere Länder in eine solche Studie einzubeziehen, müssten sowohl die jeweilige journalistische Kultur analysiert werden als auch die Ausbildungstraditionen. (...)
Die hiesige Journalistenausbildung zielt vornehmlich auf diesen einheimischen Markt. Es geht hier ausdrücklich nicht darum, zu analysieren, welche der bestehenden Ausbildungsgänge eine hohe Qualität aufweisen und welche eine niedrige. In Zeiten des Umbruchs müssen zunächst die Kriterien geklärt werden, nach denen die Journalistenausbildung bemessen werden kann. Schließlich laufen gerade viele Diplom- und Magister-Studiengänge aus und werden durch neue Angebote mit Bachelor- und Masterabschlüssen ersetzt. (...)" Inhaltliche Schwerpunkte:
1. Einleitung
2. Begriffsklärung und Grundlagen
3. Journalistische Qualifikation und Kompetenz
4. Ausbildungswege: Volontariat, Journalistenschule, Studium
5. Journalistische Fachdidaktik
6. Fazit und Ausblick
7. Qualitätsmodell Journalistenausbildung
Die hiesige Journalistenausbildung zielt vornehmlich auf diesen einheimischen Markt. Es geht hier ausdrücklich nicht darum, zu analysieren, welche der bestehenden Ausbildungsgänge eine hohe Qualität aufweisen und welche eine niedrige. In Zeiten des Umbruchs müssen zunächst die Kriterien geklärt werden, nach denen die Journalistenausbildung bemessen werden kann. Schließlich laufen gerade viele Diplom- und Magister-Studiengänge aus und werden durch neue Angebote mit Bachelor- und Masterabschlüssen ersetzt. (...)" Inhaltliche Schwerpunkte:
1. Einleitung
2. Begriffsklärung und Grundlagen
3. Journalistische Qualifikation und Kompetenz
4. Ausbildungswege: Volontariat, Journalistenschule, Studium
5. Journalistische Fachdidaktik
6. Fazit und Ausblick
7. Qualitätsmodell Journalistenausbildung