Zum Inhalt springen

Warum Werte

Überblick

Inhalt:
1. Einleitung.
2. Werthaltung.
3. Der Wertekreis als generelles Inhaltsmodell.
4. Ein Inhaltsmodell hilft bei der Klärung anderer Konstrukte.
5 Milieus im Wertekreis.
6. Werte als Kernkonstrukt typisch sozialpsychologischer Themenfelder.
7. Werthaltigkeit von Situationen.
8. Person x Situations - Interaktion im Wertekreis.
Referenzen.

Informationen

Titel:
Warum Werte
Autor_in:
Strack? Micha; Gennerich, Carsten; Hopf, Norbert
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Göttingen / Bielefeld
Erscheinungsjahr:
2007
Anmerkungen:
In: Witte (Hrsg). Wertepsychologie. 23. Hamburger Symposium zur Methodologie der Sozialpsychologie. Lengerich: Pabst (im Druck)

Downloads