Überblick
Aus dem Vorwort: "(...) Dies alles zeigt, dass Wissensgewinnung, Wissenssuche und Wissensverarbeitung im globalen Wettbewerb zu zentralen Erfolgsfaktoren werden. (...) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat den effizienten Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in den letzten Jahren insbesondere mit zwei IKT-Maßnahmen gefördert. Im Mittelpunkt der Initiative "WissensMedia" steht die Entwicklung und Erprobung von neuen IKT-basierten Wissensmanagement-Methoden in mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Initiative "Fit für den Wissenswettbewerb" verfolgt darüber hinaus das Ziel, den Transfer erprobter Konzepte und Methoden im Umgang mit Wissen in die betriebliche Praxis zu fördern.
Beide Maßnahmen sind Bestandteil des Aktionsprogramms "Informationsgesellschaft Deutschland 2010 (iD2010)", das den Handlungsrahmen der Bundesregierung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationspolitik für die laufende Legislaturperiode festlegt.
Mit dem vorliegenden Leitfaden sollen Chancen, Herausforderungen und Nutzen von IKT-basiertem Wissensmanagement anhand von Beispielen aus den BMWi-Initiativen vorgestellt werden. Ein besonderes Anliegen ist es mir dabei, mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen noch stärker als bislang für die Bedeutung und Potenziale von Wissensmanagement zu sensibilisieren."
Beide Maßnahmen sind Bestandteil des Aktionsprogramms "Informationsgesellschaft Deutschland 2010 (iD2010)", das den Handlungsrahmen der Bundesregierung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationspolitik für die laufende Legislaturperiode festlegt.
Mit dem vorliegenden Leitfaden sollen Chancen, Herausforderungen und Nutzen von IKT-basiertem Wissensmanagement anhand von Beispielen aus den BMWi-Initiativen vorgestellt werden. Ein besonderes Anliegen ist es mir dabei, mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen noch stärker als bislang für die Bedeutung und Potenziale von Wissensmanagement zu sensibilisieren."