Überblick
Inhalt:
1 Einleitung.
2 Methode.
2.1 Academic Competences Quality Assurance (ACQA).
2.2 Umsetzung.
3 Ergebnisse.
3.1 Modulauswahl und Gewichtung.
3.2 Kompetenzprofil.
3.3 Lernziele der Kompetenzfelder.
3.3.1 Fachkompetenz.
3.3.2 Forschungsbefähigung.
3.3.3 Entwicklungskompetenz.
3.3.4 Wissenschaftliche Herangehensweise.
3.3.5 Intellektuelle Fähigkeiten.
3.3.6 Kooperation und Kommunikation.
3.3.7 Gesellschaftsrelevante Kompetenzen.
3.4 Einordnung der Ergebnisse unter Einbeziehung der Studienziele.
4 Schlussfolgerungen.
1 Einleitung.
2 Methode.
2.1 Academic Competences Quality Assurance (ACQA).
2.2 Umsetzung.
3 Ergebnisse.
3.1 Modulauswahl und Gewichtung.
3.2 Kompetenzprofil.
3.3 Lernziele der Kompetenzfelder.
3.3.1 Fachkompetenz.
3.3.2 Forschungsbefähigung.
3.3.3 Entwicklungskompetenz.
3.3.4 Wissenschaftliche Herangehensweise.
3.3.5 Intellektuelle Fähigkeiten.
3.3.6 Kooperation und Kommunikation.
3.3.7 Gesellschaftsrelevante Kompetenzen.
3.4 Einordnung der Ergebnisse unter Einbeziehung der Studienziele.
4 Schlussfolgerungen.