Zum Inhalt springen

Change Management: Theorie und Praxis

Überblick

Inhaltliche Gliederung:
1 Vorwort der Herausgeber.
2 Operativer Gestaltungsrahmen von Veränderungen.
3 Betriebswirtschaftliche und psychologische Basierung von Veränderungen.
4 Prozessmodellierung mit Petri-Netzen - eine formale Grundlage für ein prozessorientiertes Change Management.
5 Die Rolle der Führungskräfte in Veränderungsprozessen.
6 Externe Berater in Veränderungsprozessen.
7 Steuerung von Veränderungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung.
8 Veränderung der Bundesfinanzverwaltung - Ursachen, Ziele, Instrumente.
9 Veränderungsprozesse in den Oberbehörden und Einrichtungen der Bundesfinanzverwaltung.

Informationen

Titel:
Change Management: Theorie und Praxis
Autor_in:
Buchholz, Günter; Cremer, Wolfgang; Duschl, Johannes; u.a.
Herausgeber_in:
Sven Max Litzcke; Rüdiger Nolte
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Brühl
Verlag:
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Erscheinungsjahr:
2008
Reihe:
Schriftenreihe 51

Downloads