Zum Inhalt springen

Gender Mainstreaming und Gleichstellung von Frauen und Männern in steirischen NGOs

Überblick

Aus der Einleitung: "Das Gemeinschaftsprojekt der steirischen NGO-Plattform "Schritte zur Gleichstellung in steirischen NGOs" strebt eine Initiierung eines Gender Mainstreaming Prozesses über den gesamten dritten Sektor in der Steiermark an. Warum Gender Mainstreaming und warum im dritten Sektor? Für NGOs und andere gemeinnützige Organisationen ist die Gleichstellung von Frauen und Männern Notwendigkeit und Potential zugleich und Gender Mainstreaming ist die geplante und strukturierte Vorgehensweise mit deren Hilfe Geschlechtergerechtigkeit erreicht werden soll. (...)
Der vorliegende Bericht schildert die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung zum Umsetzungsstand von Gender Mainstreaming und Gleichstellung in den Mitgliedsorganisationen der steirischen NGO Plattform und einer Gruppendiskussion mit GeschäftsführerInnen steirischer NGOs zur Zukunft von Gleichstellung. (...)"

Informationen

Titel:
Gender Mainstreaming und Gleichstellung von Frauen und Männern in steirischen NGOs
Untertitel:
Untersuchung im Rahmen des interinstitutionellen Gemeinschaftsprojekts der NGO Plattform: "Schritte zur Gleichstellung im Arbeitsfeld der steirischen NGOs"
Autor_in:
Sladek, Ulla; Jansenberger, Maggie; Kapeller, Doris
Herausgeber_in:
Peripherie - Institut für praxisorientierte Genderforschung
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Graz
Verlag:
Peripherie - Institut für praxisorientierte Genderforschung
Erscheinungsjahr:
2008

Downloads