Überblick
Inhalt:
I. Von stetiger zu nachhaltiger Entwicklung: die Rolle der Innovation.
Das chinesische Wachstumsmodell: Erfolge und Herausforderungen.
Die Rolle von Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik.
Rahmenbedingungen für Innovation: erheblicher Spielraum für Verbesserungen.
II. Chinas Innovationssystem: wichtigste Merkmale und Leistungsfähigkeit.
Benchmarking von Größe, Wachstum und Potenzial des chinesischen Innovationssystems.
Humanressourcen im Bereich Wissenschaft und Technologie.
Die wichtigsten Akteure des Innovationssystems.
Interaktion innerhalb des Innovationssystems.
III. Förderung der Innovation: die Rolle von Politik und Governance.
Einleitung.
Die Entwicklung der WuT-Politik in der Post-Reform-Ära.
Die derzeitige Ausrichtung der chinesischen WuT-Politik.
Governance des WuT- und Innovationssystems.
Maßnahmen der chinesischen WuT-Politik - Erörterung unter dem Gesichtspunkt des Policy Mix.
FuE-Programme - das wichtigste Politikinstrument.
Wichtigste Problempunkte und Herausforderungen bei der Governance des Innovationssystems - Hindernisse für den Lernprozess.
IV. Schlussbetrachtungen und Empfehlungen.
Errungenschaften und Herausforderungen.
Die Einbindung Chinas in das globale Innovationssystem: auf dem Weg zu einer positiven Bilanz.
Leitprinzipien und strategische Aufgaben.
Literatur.
I. Von stetiger zu nachhaltiger Entwicklung: die Rolle der Innovation.
Das chinesische Wachstumsmodell: Erfolge und Herausforderungen.
Die Rolle von Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik.
Rahmenbedingungen für Innovation: erheblicher Spielraum für Verbesserungen.
II. Chinas Innovationssystem: wichtigste Merkmale und Leistungsfähigkeit.
Benchmarking von Größe, Wachstum und Potenzial des chinesischen Innovationssystems.
Humanressourcen im Bereich Wissenschaft und Technologie.
Die wichtigsten Akteure des Innovationssystems.
Interaktion innerhalb des Innovationssystems.
III. Förderung der Innovation: die Rolle von Politik und Governance.
Einleitung.
Die Entwicklung der WuT-Politik in der Post-Reform-Ära.
Die derzeitige Ausrichtung der chinesischen WuT-Politik.
Governance des WuT- und Innovationssystems.
Maßnahmen der chinesischen WuT-Politik - Erörterung unter dem Gesichtspunkt des Policy Mix.
FuE-Programme - das wichtigste Politikinstrument.
Wichtigste Problempunkte und Herausforderungen bei der Governance des Innovationssystems - Hindernisse für den Lernprozess.
IV. Schlussbetrachtungen und Empfehlungen.
Errungenschaften und Herausforderungen.
Die Einbindung Chinas in das globale Innovationssystem: auf dem Weg zu einer positiven Bilanz.
Leitprinzipien und strategische Aufgaben.
Literatur.