Zum Inhalt springen

Studien zum Bildungswesen und Schulsystem in Finnland

Überblick

Inhalt:
1 Einleitung: Das Bildungswesen Finnlands in mehrperspektivischer Sicht.
2 Zum sozio-kulturellen Hintergrund des Bildungs- und Sozialwesens - Eine landeskundliche Einführung.
3 Das allgemeinbildende Schulwesen in historischer Sicht.
4 Reformpädagogik und Innere Schulreform in Geschichte und Gegenwart - Das Beispiel Finnland.
5 Strukturen und pädagogisch-didaktische Konzeptionen des Erziehungs- und Bildungswesens.
6 Lehrerbildung und Bildungsforschung.
7 Die Kulturpolitik als Förderung des Sozialisationsumfeldes der Kinder und Jugendlichen - Das finnische System der Kulturpolitik und kulturelle Einrichtungen. Historischer Überblick und heutige Herausforderungen.
8 Sozial- und familienpolitische Rahmenbedingungen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen.
9 Bildungsfragen von Minderheiten.
10 Brennpunkte der Diskussion.

Informationen

Titel:
Studien zum Bildungswesen und Schulsystem in Finnland
Autor_in:
Aikio-Puoskari, Ulla; Hakala, Juha; Ihalainen, Tarja; u.a.
Herausgeber_in:
Aila-Leena Matthies; Ehrenhard Skiera
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Flensburg
Erscheinungsjahr:
2008

Downloads