Zum Inhalt springen

Subjektivierung von Arbeit aus Sicht der Arbeitssoziologie (Folienvortrag)

Überblick

Inhalt:
1. Zur Einleitung: Ausgangspunkte und Interessen der Arbeitssoziologie.
2. Ursachen von „Subjektivierung“
3. „Subjektivierung“ – was ist das?
4. Folgen von Subjektivierungsprozessen.
5. Anregungen: Subjektivierung und Weiterbildung.

Informationen

Titel:
Subjektivierung von Arbeit aus Sicht der Arbeitssoziologie (Folienvortrag)
Autor_in:
Lohr, Karin
Herausgeber_in:
Institut für Sozialwissenschaften - Lehrbereich Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
2008
Anmerkungen:
Vortrag auf dem 13. Bamberger Andragogentag am 29.11.2008

Downloads