Überblick
Inhalt:
Das Förderprogramm "Kompetenzagenturen" (Durchführungsphase) von 2006-2008.
Kompetenzagenturen als Lotsen in Ausbildung und Beruf.
Computergestützte Falldokumentation in den Kompetenzagenturen und anderswo.
Qualifizierung des Personals der Kompetenzagenturen.
Beiträge aus der Praxis des Programms.
5.1 Kompetenzagenturen im Zusammenwirken mit den ARGEn.
5.2 Kompetenzagenturen in strukturschwachen ländlichen Regionen.
5.3 Aspekte interkultureller Sensibilität.
5.4 Öffentlichkeitsarbeit für Kompetenzagenturen.
5.5 Halten im Prozess, Verhindern von Abbrüchen.
5.6 Zugangswege der Kompetenzagentur.
5.7 Netzwerkarbeit - Bedeutung und Funktion für die Arbeit in Kompetenzagenturen.
5.8 Künstlerische Arbeit mit besonders benachteiligten Jugendlichen.
Fazit und Ausblick.
Das Förderprogramm "Kompetenzagenturen" (Durchführungsphase) von 2006-2008.
Kompetenzagenturen als Lotsen in Ausbildung und Beruf.
Computergestützte Falldokumentation in den Kompetenzagenturen und anderswo.
Qualifizierung des Personals der Kompetenzagenturen.
Beiträge aus der Praxis des Programms.
5.1 Kompetenzagenturen im Zusammenwirken mit den ARGEn.
5.2 Kompetenzagenturen in strukturschwachen ländlichen Regionen.
5.3 Aspekte interkultureller Sensibilität.
5.4 Öffentlichkeitsarbeit für Kompetenzagenturen.
5.5 Halten im Prozess, Verhindern von Abbrüchen.
5.6 Zugangswege der Kompetenzagentur.
5.7 Netzwerkarbeit - Bedeutung und Funktion für die Arbeit in Kompetenzagenturen.
5.8 Künstlerische Arbeit mit besonders benachteiligten Jugendlichen.
Fazit und Ausblick.