Überblick
Inhalt:
1 Einführung: Strukturschwache ländliche Räume.
2 Zentrale Herausforderungen und Handlungsfelder.
3 Anforderungen an eine regionale Entwicklungspolitik in und für strukturschwache ländliche Regionen.
3.1 Regionale Ebene.
3.2 Politisch-rechtliche Rahmensetzungen.
4 Perspektive.
4.1 Wie realistisch ist eine grundlegende Neuorientierung im Sinne einer integrierten regionalen Entwicklungspolitik?
4.2 Was heißt das für die strukturschwachen Regionen?
Literatur.
[Regionalpolitik, Regionalökonomien, Regionale Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsförderung, Nachhaltigkeit, Infrastrukturentwicklung, Bildung, Qualifizierung, Arbeitsmarktförderungen, Strukturpolitik,
1 Einführung: Strukturschwache ländliche Räume.
2 Zentrale Herausforderungen und Handlungsfelder.
3 Anforderungen an eine regionale Entwicklungspolitik in und für strukturschwache ländliche Regionen.
3.1 Regionale Ebene.
3.2 Politisch-rechtliche Rahmensetzungen.
4 Perspektive.
4.1 Wie realistisch ist eine grundlegende Neuorientierung im Sinne einer integrierten regionalen Entwicklungspolitik?
4.2 Was heißt das für die strukturschwachen Regionen?
Literatur.
[Regionalpolitik, Regionalökonomien, Regionale Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsförderung, Nachhaltigkeit, Infrastrukturentwicklung, Bildung, Qualifizierung, Arbeitsmarktförderungen, Strukturpolitik,