Zum Inhalt springen

Armutsbericht Oberösterreich 2009

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Der vorliegende Armutsbericht Oberösterreich 2009 wurde von den Studierenden der Lehrveranstaltung "Armut und soziale Ausgrenzung" am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der Johannes Kepler Universität Linz im Sommersemester 2009 erstellt. Die Konzeption der Lehrveranstaltung orientiert sich am projekt- und teamorientierten Lernen, mit dem Ziel, sich in wissenschaftlicher und interdisziplinärer Weise kritisch mit spezifischen Aspekten zu Armutsgefährdung und armutsgefährdeten Gruppen auseinanderzusetzen. Der vorliegende oberösterreichische Armutsbericht folgt damit einer bereits mehrjährigen Tradition, Arbeit und Erkenntnisse der Studierenden einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Nach den Themenstellungen Migration und Integration (2008), Lebenslagen junger Menschen (2007), Erwerbsarbeit und Armutsgefährdung (2006) sowie Gesundheit und Armut (2005) wurde heuer die Frage nach den konkreten Auswirkungen der aus den USA kommenden Krise für Oberösterreich sowie im besonderen nach den allfälligen Auswirkungen auf die regionale Armutsgefährdung gestellt: Wie hat sich die Krise entwickelt und ihren Weg nach Oberösterreich gefunden? Wie stark ist Oberösterreich von der Krise betroffen? Welche Personengruppen sind in welcher Form durch die Krise betroffen? Welche Auswirkungen sind auf Armut und Armutsgefährdung zu erwarten? Wie stark fühlen sich relevante Organisationen, Institutionen in Oberösterreich betroffen? (...)"

Informationen

Titel:
Armutsbericht Oberösterreich 2009
Untertitel:
Finanzkrise und Armutsgefährdung
Autor_in:
Stelzer-Orthofer, Christine; Stadlmayr, Martina; Gerhartinger, Philipp; Baumgartner, Martin; Buder, Bernadette; Burgholzer, Claudia; u.a.
Herausgeber_in:
Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, Johannes Kepler Universität Linz
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Linz
Erscheinungsjahr:
2009
Anmerkungen:
Erstellt von Studierenden der Lehrveranstaltung "Armut und Soziale Ausgrenzung?, Sommersemester 2009
Stichworte:

Downloads