Überblick
Aus der Einleitung: "Innerhalb von 18 Monaten entwickelte sich aus einer Hypothekarkreditkrise in den USA eine Krise der globalen Finanz- und Realwirtschaft. Das Tempo der Ausbreitung und Vertiefung einzelner "Krisenkomponenten" ist beispiellos in der Nachkriegsgeschichte, Aktienkurse und Rohstoffpreise sinken annähernd gleich stark wie am Beginn der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre. Die Wirtschaftspolitik reagiert allerdings ganz anders als damals: Der Finanzsektor wird durch Zufuhr von Liquidität und Eigenkapital gestützt, die "Konjunkturpakete" erreichen ein noch nie (auch nur annähernd) da gewesenes Volumen. Alle diese Maßnahmen, teils umgesetzt, teils beschlossen, teils angekündigt, konnten den Kontraktionsprozess nicht bremsen. Dies wirft mehrere Fragen auf:
Was waren die Auslöser der neuen Weltwirtschaftskrise, was sind ihre systemischen Ursachen?
Wie wird sich die Krise weiter entwickeln, auf welche Weise verstärken sich wichtige Faktoren der "Krisendynamik" wechselseitig?
Liegt den wirtschaftspolitischen "Therapien" eine umfassende Diagnose der Ursachen der großen Krise zugrunde oder handelt es sich eher um eilig beschlossene "Symptomkuren"?
Welche kurzfristigen Maßnahmen sind nötig, um die Vertiefung der Krise zu bremsen, welche längerfristigen Änderungen sind notwendig, um den Übergang von finanzkapitalistischen zu realkapitalistischen Rahmenbedingungen zu schaffen? (...)"
Was waren die Auslöser der neuen Weltwirtschaftskrise, was sind ihre systemischen Ursachen?
Wie wird sich die Krise weiter entwickeln, auf welche Weise verstärken sich wichtige Faktoren der "Krisendynamik" wechselseitig?
Liegt den wirtschaftspolitischen "Therapien" eine umfassende Diagnose der Ursachen der großen Krise zugrunde oder handelt es sich eher um eilig beschlossene "Symptomkuren"?
Welche kurzfristigen Maßnahmen sind nötig, um die Vertiefung der Krise zu bremsen, welche längerfristigen Änderungen sind notwendig, um den Übergang von finanzkapitalistischen zu realkapitalistischen Rahmenbedingungen zu schaffen? (...)"