Zum Inhalt springen

KundInnenbefragung (online-Erhebung) zum AMS-Forschungsnetzwerk

Überblick

Inhalt:
1 Einleitung.
2 Eckdaten der 101 RespondentInnen.
2.1 Aktueller beruflicher Herkunfts-/Tätigkeitsbereich.
2.2 Räumlich-berufliche Zuordnung.
3 Erstkontakt & Nutzungsintentionen.
3.1 Erstkontakt mit dem AMS-Forschungsnetzwerk.
3.2 Nutzungsfrequenz des AMS-Forschungsnetzwerkes.
3.3 Nutzung einzelner Menüpunkte im AMS-Forschungsnetzwerk.
4 Zufriedenheit mit den Info- und Serviceangeboten - Sichtweisen / Beurteilungen hinsichtlich der Nützlichkeit.
4.1 BenutzerInnenführung, Navigation.
4.2 Inhaltliche Aspekte (Nützlichkeit) - nach einzelnen Menüpunkten.
5 Präferenzen für neue, zum Befragungszeitpunkt noch nicht implementierte Info- und Serviceangebote.
5.1 RSS Feeds.
5.2 Social Bookmarking.
5.3 Implementierung eines Menüpunktes zu Arbeitsmarktstatistiken / Arbeitsmarktprofilen.
5.4 Standardisierte Beschlagwortung (Schlagwortkatalog) in der E-Library.
5.5 Regelmäßige Interviews zu arbeitsmarkt-, bildungs- wie sozialpolitischen Themen.
6 Imagebildung - Beitrag zur Professionalisierung der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Verbreitung durch die UserInnen.
6.1 Professionalisierungsaspekt.
6.2 Weiterempfehlung durch die UserInnen.
6.3 Abschliessende Gesamtbeurteilung in übergreifender Perspektive.
Appendix: Kommentare.

Informationen

Titel:
KundInnenbefragung (online-Erhebung) zum AMS-Forschungsnetzwerk
Autor_in:
Höglinger, Martin; Sturm, René
Herausgeber_in:
AMS Österreich, Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
AMS Österreich, Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Auftragnehmer_in:
mogli@ - Martin Höglinger
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2009

Downloads