Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "(...) Vor diesem Hintergrund beauftragte der PARITÄTISCHE das Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (INBAS GmbH) mit der hier vorliegenden Expertise zu den neuen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten. Der PARITÄTISCHE ist im Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit mit der Federführung für die Bearbeitung des Themenschwerpunkts "Arbeitsmarktpolitik und Jugendsozialarbeit" betraut. Im Rahmen dieser Zuständigkeit sollte die Einführung und Umsetzung neuer arbeitsmarktpolitischer Instrumente für Jugendliche fachlich begleitet und - soweit möglich - systematisch erfasst und ausgewertet werden. Die Ergebnisse dieser Expertise sollen fachpolitisch verwendet werden können. Anliegen der Expertise ist es v.a. zu überprüfen, welche ersten Erfahrungen bei der Umsetzung der neuen arbeitsmarktpolitischen Instrumente für Jugendliche gemacht werden, was die Umsetzung hindert bzw. fördert. Welchen Nutzen entfalten die Instrumente für die Zielgruppe der benachteiligten Jugendlichen und welche Einschätzungen gibt es von Trägerseite? Ergänzen die neuen Instrumente bereits vorhandene Fördermaßnahmen sinnvoll oder behindern sich die Instrumente ggf. gegenseitig? (...)"