Zum Inhalt springen

Österreichische Behindertenpolitik im Kontext nationaler Politik und internationaler Diskurse zu Behinderung

Überblick

Der vorliegende Artikel setzt sich mit österreichischer Behindertenpolitik auseinander. Er behandelt die Frage, welche nationalen und internationalen Kontexte und Einflüsse dieses Feld prägen, welche Faktoren und Kategorien die unterschiedlichen Entwicklungen im Politikfeld Behindertenpolitik bestimmen und wie das Spannungsfeld im Bereich von Behindertenpolitik strukturiert ist. Der Artikel ist als politikwissenschaftlicher Vergleich angelegt (Österreich, Schweden, USA), indem der Einfluss der USA und Schwedens auf österreichische Behindertenpolitik analysiert wird. Es wird herausgearbeitet, aus welchen historischen Gegebenheiten sich österreichische Behindertenpolitik entwickelt hat, wie sie gegenwärtig formuliert wird und welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind.

Informationen

Titel:
Österreichische Behindertenpolitik im Kontext nationaler Politik und internationaler Diskurse zu Behinderung
Autor_in:
Naue, Ursula
Herausgeber_in:
Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2009
Zeitschrift:
SWS-Rundschau (49. Jg.) Heft 3/ 2009
Seite/n:
274-292

Downloads