Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Der Mythos der sogenannten Hidden Champions entstand in den 90er Jahren, als der Unternehmensberater und Marketingprofessor Hermann Simon die Strategien dieser überaus erfolgreichen, aber in der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbekannten, mittelständischen Europa- und Weltmarktführer aus Deutschland untersuchte. Viele dieser Unternehmen agieren häufig im Verborgenen und sind daher meist nur für die jeweiligen Experten der Branche ein Begriff.
Für Österreich existierte leider keine vergleichbare Untersuchung. Daher war es einerseits das Ziel (...), zunächst möglichst viele österreichische Hidden Champions ausfindig zu machen und andererseits, diese dann v.a. aus der Sicht des Marketings zu analysieren. (...) Die Geschäftsführer bzw. Marketingverantwortlichen all dieser Unternehmen wurden dann im Rahmen eines quantitativen Marktforschungsprojektes kontaktiert. Die Führungskräfte von 84 der ermittelten Hidden Champions erklärten sich schließlich bereit, an einer telefonischen Befragung mitzuwirken. Diese Studie über die österreichischen Hidden Champions beschäftigt sich u.a. mit:
? Charakteristischen Unternehmensmerkmalen
? Erfolgsfaktoren und Wettbewerbsvorteilen
? Informationen über deren Kunden
? Informationen über deren Konkurrenten
? Produktstrategien
? Preisstrategien
? Kommunikationsstrategien
? Vertriebsstrategien.
(...)"
? Charakteristischen Unternehmensmerkmalen
? Erfolgsfaktoren und Wettbewerbsvorteilen
? Informationen über deren Kunden
? Informationen über deren Konkurrenten
? Produktstrategien
? Preisstrategien
? Kommunikationsstrategien
? Vertriebsstrategien.
(...)"